
Diplomausbildung Grafiker/in und Kommunikationsdesigner/in - Kostenlose Informationsveranstaltung
Seminarorte und -zeiten
Ziel der Ausbildung
In dieser kostenlosen Informationsveranstaltung präsentieren unsere ExpertInnen die Ausbildungsziele und -inhalte, um Ihnen die Entscheidung für Ihre persönliche oder berufliche Aus- und Weiterbildung zu erleichtern.
Inhalt der Ausbildung
Sie erhalten detaillierte Informationen über Ausbildungsziele, Inhalte, Voraussetzungen, organisatorischen Ablauf und Kosten der Ausbildung. Unsere ExpertInnen stehen Ihnen für Ihre persönlichen Fragen zur Verfügung.
Zielgruppe
Die Diplomausbildung wendet sich an Personen, die über eine abgeschlossene Schul- oder Berufsausbildung verfügen und/oder bereits im grafischen Bereich tätig sind.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Schul- oder Berufsausbildung und/oder Tätigkeit im grafischen Bereich
Über die Aufnahme in den Lehrgang entscheidet die Ausbildungsleitung nach Prüfung der Anmeldeunterlagen und einem Einzelgespräch.
Über die Aufnahme in den Lehrgang entscheidet die Ausbildungsleitung nach Prüfung der Anmeldeunterlagen und einem Einzelgespräch.
Close
Kammer für Arbeiter und Angestellte
- AK 5% ACard
- AK 60-Euro-Bildungsscheck
- AK Karenzbildungskonto
- AK Bonus für die Berufsreifeprüfung
- AK Ausbildungsförderungen für Gesundheits- und Sozialberufe
- Digi-Bonus
Land Steiermark
- Steirischer Bildungsscheck für Lehrlinge und LehrabsolventInnen
- Steirischer Bildungsscheck für die außerordentliche Lehrabschlussprüfung
SFG
Arbeitsmarktservice (AMS) Steiermark
- Weiterbildungsgeld
- Bildungskarenz
- Bildungsteilzeit
- Fachkräftestipendium
- Individuelle Kursförderungen (Kontaktieren Sie Ihr regionales AMS)
Steirische Wirtschaftsförderung (SFG)
- Erfolgs!Kurs – die Förderung für Wissenszuwachs im Bereich Digitalisierung und Internationalisierung
- Qualifizierungsoffensive Bau – die Förderung für die Qualifizierung im Bau- und Baunebengewerbe
Arbeitsmarktservice (AMS) Steiermark
- Qualifizierungsförderung für Beschäftigte
- Höherqualifizierung von Beschäftigten im Bereich soziale Dienstleistungen von allgemeinem Interesse
- Impuls-Qualifizierungsverbund
Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort
- KMU DIGITAL - Digitalisierungsoffensive des bmwfw+WKO / KMU-Digital - Förderbare Produkte
- Lehre fördern - Förderprogramm für die Lehrausbildung (Richtlinie gemäß § 19c Abs. 1 Z 8 Berufsausbildungsgesetz)
Sozial- und Weiterbildungsfonds (SWF)
Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA)
- Förderung von TeilnehmerInnen am Fahrpraxistraining für Stapler bzw. deichselgeführte Stapler
Close Das Formular konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es erneut.