Datenschutz Advanced

Allgemeine Information

  • Preis für 2023
    € 1.960,00 inkl. 10% USt.
  • AK Preis
    € 1.802,00
     Info
  • Preis für 2024
    € 2.100,00 inkl. 10% USt.
  • AK Preis
    € 1.935,00
     Info
Für die Ausstellung des Personenzertifikats "Datenschutzbeauftragte/r" werden von der SystemCert Zertifizierungs-GmbH € 115,- (exkl. 20 % MwSt.) verrechnet.

Seminarorte und -zeiten

10.10.2024 - 12.11.2024
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Di 08:30-17:00; Do 16:00-20:00

Telefon­nummer

05 7270 2210

Seminar­nummer

3020002724

Ziel der Ausbildung

Im Aufbaumodul Advanced können Sie eine IST-Analyse der Datenschutzanwendungen in einem Unternehmen erstellen, formulieren und dokumentieren. Aufgrund der IST-Analyse lernen Sie eine Risikobewertung durchzuführen und können daraus mögliche Folgeauswirkungen ableiten. Sie kennen die Paragraphen, können diese richtig lesen, interpretieren und umsetzen. Datenschnittstellen in einem Unternehmen werden von Ihnen identifiziert. Sie erhalten Kenntnisse über den internationalen Datenverkehr und die können daraus mögliche Risiken für Unternehmen ableiten. Austausch und Reflexion Ihres Tuns runden Ihren Wissensstand ab.

Inhalt der Ausbildung

Analyse der IST-Situation auf Basis gesetzlicher Forderungen; Risikobewertung und Folgeabschätzung; rechtliche Grundlagen (Vertiefung) und deren Anwendung in Handlungsfeldern; Identifi kation von Datenschnittstellen (intern und extern); internationaler Datenverkehr; Fallbeispiele, Konfliktsituationen

Das Seminar schließt mit der Prüfung für das bfi -Zertifikat ab. Des Weiteren besteht durch die Kooperation mit der akkreditierten Zertifizierungsstelle SystemCERT die Möglichkeit, sich die erworbenen Kompetenzen von dieser unabhängigen Zertifizierungsstelle überprüfen und zertifizieren (ISO 17024) zu lassen.

Ausbildungsleiter

MMag. Peter Griehser
Rechtsanwalt und Partner der Likar Rechtsanwälte GmbH und studierter Betriebswirt. Seine Schwerpunkte liegen vor allem in der Beratung von Unternehmen, insbesondere im Bereich des Unternehmensrechts, IT- und Datenschutzrechts. Griehser publiziert auch regelmäßig

Zielgruppe

Datenschutzverantwortliche in Unternehmen; betriebliche und behördliche Datenschutzbeauftragte; Datenschutz-DienstleisterInnen (externe Datenschutzbeauftragte); Führungskräfte; MitarbeiterInnen aus den Organisationsbereichen Marketing, Recht, Personalmanagement und IT; alle an diesem Thema interessierten Personen

Voraussetzungen

Kenntnisse entsprechend dem Modul Datenschutz Basic

Voraussetzungen für Erlangung des Personenzertifikats nach EN ISO/IEC 1724

Datenschutz Advanced
  • Abgeschlossene Berufsausbildung oder Matura (AHS) und mind. 2 Jahre Berufserfahrung auf Basis einer Beschäftigung von mind. 20 Wochenstunden und
  • Ausbildung entsprechend dem Modul Datenschutz Basic
    oder
  • Berufserfahrung im Umfang von 3 Jahren auf Basis einer Beschäftigung von mind. 20 Wochenstunden und
  • Ausbildung entsprechend dem Modul Datenschutz Basic

Abschluss

Seminarbestätigung

Bei positiver Absolvierung der Zertifizierungsprüfung:
bfi-Zertifikat und Personenzertifikat nach EN ISO/IEC 17024

Lernformat

Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.

Das könnte Sie auch interessieren

Datenschutz Professional
Close Der AK-Preis ergibt sich abzüglich 5 % für AK-Mitglieder und Einlösung des 60-Euro-AK-Bildungsschecks (gilt nur für Produkte, die mit dem AK-Logo gekennzeichnet sind).
Close Der AK-Preis ergibt sich abzüglich 5 % für AK-Mitglieder und Einlösung des 60-Euro-AK-Bildungsschecks (gilt nur für Produkte, die mit dem AK-Logo gekennzeichnet sind).
Close
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close

Anmeldung

 

Nach Ausfüllen und Absenden des Online-Anmeldeformulars erhalten Sie vom bfi Steiermark Ihre schriftliche Anmeldebestätigung.

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des bfi Steiermark.
Sollten Sie weitere Fragen zu unserem Seminarangebot haben, rufen Sie unsere kostenlose Service-Line unter 05 7270 an.

Rechnung senden an*
Allgemeine Geschäftsbedingungen*
 
Close

Informationen anfragen

 

Für Informationen zum ausgewählten Seminar füllen Sie bitte das Formular aus und klicken Sie auf „Anfrage absenden“. Vergessen Sie nicht, Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer anzugeben.

 
Close Das Formular konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es erneut.